Wellomed: Anti-Aging beim Kosmetikinstitut vom Arzt Dr. Paul Gumminger
Wahre Schönheit kommt von innen – oder anders gesagt: „Wie deine Haut morgen aussieht, das entscheidest du heute“, sagt Dr. Paul Gumminger. Der Arzt aus Pocking ist bekannt dafür, dass er für seine Patienten immer da ist – manchmal auch nachts als Notarzt. In seiner Praxis hilft er Menschen dabei, wieder gesund zu werden. Mit seinem Kosmetik- und Ernährungsinstitut „Wellomed“ lässt er sie jünger und schöner aussehen.
Die Entstehung von Wellomed
Wellomed ist aus der „Praxis Dr. med. Paul Gumminger“ hervorgegangen. Fünf Ärzte kümmern sich hier um die Versorgung von Patienten in Pocking und Umgebung, an der Grenze zu Österreich. Der Arztberuf ist Dr. Paul Gumminger in die Wiege gelegt worden. Sein Vater und Großvater waren ebenfalls Ärzte. Der Hippokratische Eid ist der Familie heilig.
Doch im normalen Praxisalltag sind wirkungsvolle Zusatzbehandlungen wie Akupunktur oder die Infusionstherapie zeitaufwendig. Weil die Praxis Dr. Gumminger ihre Patienten damit zuverlässig versorgen wollte, hat Dr. Paul Gumminger Wellomed gegründet. Das war 2010. „Wellomed hat uns den Praxisalltag vereinfacht und unsere Patienten genießen Zusatzbehandlungen, die eine normale Praxis so nicht leisten kann“, sagt der 48-Jährige.
Wellomed heute: Gewichtsreduktion und sanftes Anti-Aging
Denn mit den Jahren stieg die Nachfrage der Klienten nach weiteren Leistungen. Heute ist Wellomed vor allem für medizinische Gewichtsreduzierung und sanfte Anti-Aging-Behandlungen bekannt. Mit der richtigen Pflege kann jeder selbst viel für ein frisches Aussehen tun. „Das Beste, was wir unserer Haut geben können, ist viel trinken, eine nährstoffreiche Ernährung, Bewegung und Hautpflege“, sagt Dr. Paul Gumminger. Dazu zählen zweimal am Tag das Gesicht zu reinigen und zwei Peelings pro Woche. Vitamin C unterstützt den Körper zusätzlich.
Wer darüber hinaus noch mehr tun möchte, der kann sich für dermatoästhetische Verfahren wie Microneedling und Faltenunterspritzungen oder Gesichtsbehandlungen mit Vitaminen entscheiden. Es gibt viele weitere Möglichkeiten bei Wellomed, wieder jünger auszusehen. „Was inzwischen auch Männer gerne in Anspruch nehmen“, sagt Dr. Paul Gumminger.
Die Generation Z und pflegebewusste Männer
Die Generation Z sei sehr pflegebewusst, insbesondere durch die Medien. In den sozialen Medien werde ein ansprechendes Äußeres geschätzt. Während Frauen durchaus offen mit dem Thema Anti-Aging umgehen, würden Männer darüber nicht so gerne sprechen.
Auch nicht, wenn sie mit speziellen Behandlungen das Gesicht kantiger und maskuliner wirken lassen. Was für sie zählt, ist das Ergebnis. Über Anti-Aging reden sie nicht, sie machen es einfach. Denn ab 35 reproduzieren sich die Hautzellen langsamer. Die ersten Falten machen sich breit. Bei Männern können sie tiefer sein als bei Frauen.
Die Berufung von Dr. Paul Gumminger
Um das zu verhindern, wird Wellomed seinen Schwerpunkt der Anti-Aging-Behandlungen beibehalten und auf Trends achten. Paul Gumminger geht es vor allem um den direkten Kontakt mit den Klienten von Wellomed und den Patienten in seiner Arztpraxis. „Ihre Lebensqualität zu verbessern, das ist meine Berufung als Arzt“, sagt er.
Du hast dich auch schon mit dem Gedanken befasst, etwas für dein Anti-Aging zu tun? Dann schreib uns das gerne auf Social Media mit #Best2yuCommunity